Herzlich Willkommen in Pohlitz!
Pohlitz in Bildern
Öffentlicher Bücherschrank für Pohlitz „Pohlitzer Bücherstube“
Besonders
sind
wir
an
Kinder-
und
Jugendbüchern,
Sachbüchern
(Geografie,
Geschichte,
Naturwissenschaften,
Technik,
Kunst,
Kultur,
Koch-
und
Bastelbücher
u.ä.)
sowie
Belletristik
(Romane,
Erzählungen
u.ä.) aus den letzten beiden Jahrzehnten interessiert.
Stellen
Sie
bitte
nur
Bücher
ein,
die
Sie
auch
selbst
lesen
würden!
Kinder
sollten
nur
in
Begleitung
mit
Erwachsenen
die
Bücherstube
betreten.
Die
Pohlitzer
Bücherstube
ist
seit
dem
20.11.2022
für
alle
geöffnet.
Mittlerweile
ist
sie
„normaler
Bestandteil“
des
Dorflebens
und
wird
gut
frequentiert.
Öffnungszeiten:
täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr
Umbau / Sanierung der Pohlitzer Kirchenuhr
Spenden
dafür
werden
weiterhin
dringend
benötigt,
Details
finden
Sie
im Flyer.
Aktueller Stand vom 01.05.2023:
Die
Kirchenuhr
wurde
am
20.04.2023
durch
die
beauftragte
Fachfirma
zur
Generalüberholung
und
zum
Umbau
auf
die
Elektrifizierung
nach
Leipzig
gebracht.
Der
Wiedereinbau
der
Uhr
erfolgt
nicht
vor
Oktober
2023.
Die
Erneuerung
der
maroden
Ziffernblätter,
als
Teil
des
ursprünglichen
Projektes,
ist
nach
meinem
Wissensstand
noch
unklar.
Seitens
des
Gemeindekirchenrates
(Frau
Böcher)
gibt
es
leider
dazu
keine
klare
Aussage.
Beseitigung der Schmierereien in der Pohlitzer Unterführung
Unser
Klaus
Hempel
aus
der
Siedlungsstraße
konnte
die
neuerlichen
Schmierereien
im
Tunnel
(im
Volksmund
„Glücksspirale“)
nicht
mehr
ersehen
und
hat
sich
spontan
entschlossen,
diese
zu
überstreichen.
Die
Farbe
wurde
vom
Bürgermeister
der
Stadt
BK
bereitgestellt,
die
Arbeitszeit
von
10
Stunden
erbrachte
Klaus
Hempel
ehrenamtlich.
Dafür
möchte
ich
mich
ganz
herzlich
bedan
ken.
Der
Tunnel
mit
seinem
schönen Panoramabild ist nun wieder als „Tor zur Stadt“ vorzeigbar.
Historische Dahlien im Ortskern angepflanzt
Am
Teich
und
an
der
Einfriedung
zum
Spielplatz
wurden
historische
Dahlien
von
den
regionalen
Züchtern
Deegen,
Sieckmann,
Panzer
und
Schade
gepflanzt
und
mit
einem
Etikett
versehen.
Über
einen
CR-Code
ist
die
Geschichte
der
Pohlitzer
Dahlienzucht
(Kurzform)
abrufbar.
Die
ausführliche
Fassung
mit
vielen
Bildern
ist
noch
in
Arbeit
und
kann
demnächst
auf
dieser
Internetseite
unter
der
Rubrik
„Geschichte“
gelesen werden.
Sonnensegel auf Spielplatz
Zum
Schutz
gegen
zu
starke
Sonne
wurde
über
dem
Sandkasten
ein
Sonnensegel
angebracht.
Finanziert
wurde
es
aus
Spendengeldern
und
realisiert
mit
Sachspenden
von
Stephan
Keilhauer
und
Ulf
Panndorf.
Der
Aufbau
erfolgte
durch
Johanna
und
Ralf
Modes.
Die
Kinder
werden
es uns danken.
Veranstaltungen in Pohlitz
Video-Drehtag mit der TLM
Di., 25.07.2023, ab 10:00 Uhr,
Vereinsgelände „Alte Schule“
Kürbisfest
Sa., 30.09.2023, ab 15:00 Uhr,
Vereinsgelände „Alte Schule“
Inhalte der Pohlitzer QR-Codes
Aktuelles vom Ortsteilbürgermeister